Cluster Internationale Herausforderungen
Der Cluster internationale Herausforderungen fördert den strukturierten und ständigen Dialog zwischen Politik und Wissenschaft zu aktuellen Entwicklungen der internationalen Zusammenarbeit.
Aufgabenbereich
Der Cluster internationale Herausforderungen unterstützt politische Entscheidungsträgerinnen und -träger mit wissenschaftlich fundierter Expertise. Es ist Teil des Nationalen Netzwerks für wissenschaftliche Beratung. Es beschäftigt sich mit möglichen globalen Herausforderungen und Risiken für die Schweiz an der Schnittstelle von Wirtschafts-, Handels- und Sicherheitspolitik.
Das Leitungsgremium des Clusters vereint Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus unterschiedlichen Disziplinen, darunter Sicherheitspolitik, Wirtschaftspolitik, Sozialwissenschaften und humanitäre Krisen. Dank dieser Vielfalt an Kompetenzen können sie internationale Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven betrachten, indem sie Faktenanalysen, Zukunftsprognosen und Risikoszenarien miteinander verknüpfen.
Leitungsgremium
Prof. Matteo Gianni
Fachgebiete: Citizenship, Integration, and Multiculturalism
Université de Genève
Matteo.Gianni@unige.ch
Prof. Dr. Catherine Hoeffler
Fachgebiete: political economy of security, European Union, armament production, economic security, war financing
Université de Genève
Dr. Klaus Schöneberger
Fachgebiete: Science and technology innovation, extreme human vulnerability, poverty, humanitarian crises and armed conflict.
EPFL ESSTECH